Bildungswissenschaft

Als Bildungswissenschaftlerin beschäftige ich mich mit der Gestaltung von Bildungsprozessen, mit Bildungsinstitutionalisierung und Forschung. Ich habe mich auf den Bereich der Erwachsenenbildung und die Berufs- und pädagogische Organisationsforschung spezialisiert.
Hier fließen mein Pädagogikstudium, meine TrainerInnenausbildung und –erfahrung gleichermaßen ein wie meine Beschäftigung mit der Interventionsforschung und meine Ausbildung zur Supervisorin/Coach. Meine Dissertation beschreibt beispielsweise strukturelle Probleme in der Erwachsenenbildung im Bereich Deutsch als Fremd-/Zweitsprache.
Ich arbeite in erster Linie mit qualitativen Methoden und führe partizipative Forschung durch. Mein Blickwinkel umfasst pädagogische Aspekte und Aspekte der Organisationsentwicklung. Interdisziplinäre Zugänge sollen – ganz im Sinne der Interventionsforschung – dem Subjekt helfen, passende Theorien und Antworten zur jeweiligen Fragestellung zu finden.
Bildungsmanagement
Neben der reinen Forschung umfasst mein Angebot auch Aspekte des Bildungsmanagements:
- Bildungsplanung
- Bildungsprozessmanagement
- Konzeption, Organisation, Durchführung, Evaluation von Bildungs- und Beratungsprozessen
- Institutionenentwicklung
- Begleitforschung
- Beschreibung und Analyse von Phänomenen der Bildung und der Bildungslandschaft
- bildungspolitische Analysen
- Interventionen zur berufsgruppenspezifischen Professionalisierung
- Produktmanagement
- Maßnahmen zur Umsetzung sozialen Wandels in Organisationen
Mein Angebot richtet sich gleichermaßen an Bildungs- und Wirtschaftssysteme:
- Einrichtungen der Erwachsenenbildung
- Personalentwicklung und Organisationsentwicklung
- Bildungspolitik und Interessensvertretung
- Unternehmen
- Kammern
- Verwaltung
- Verbänden und bildungsspezifischen Systemen